Kawia driffd Kerriwoaschd


Kawia driffd Kerriwoaschd
Schwoangk in 3 Aggde - Loambadda Mundaad
Lampertheim, Notkirche
Römerstraße 94, 68623 Lampertheim (Deutschland) - Karte
Poanigg bai Lydia Zodd. Sie muss innahalb vun 24 Schdunn eea runnakummenie Egg-Gnaib in e Eedl-Logal vawoandle, wail eean nairaische Cusseng soain Besuch oagemeld hodd. Damid ä eea Geld fa die Gnaib leend, hodd Lydia ehm voa Joan vazejld, dass se e guud laafendes Eedl-Resdauroand bedraibd. Was se awwa wääglisch hodd, iss e schleschd laafendie Egg-Gnaib. Uff oamool muss Lydia sou doa als wea se e Schbidzegasdronomin unn dä Gnaibealldaag schdejd uff'm Kobb. Was folgd, iss e rasoandes un lusdisches Vawexlungsschbeel, ba demm alles schief leefd, was schief laafe koann. Mid veel greadive Oifell schoinds Lydia drozdeem zu gelinge, eean Cusseng vun demm Eedl-Logal zu iwwazaige. Doch als dä doann aa noch e Tessdarin vum Magazin „De Foischmegga" oakinnischd, brischd in Lydias „Eedl-Resdauroand" dess kombledde Chaos aus.
uff Hochdaitsch:
Panik bei Lydia Zodd (gespielt von Stephanie Seelinger). Sie muss innerhalb von 24 Stunden ihre heruntergekommene Eckkneipe in ein Edel-Lokal verwandeln, denn ihr neureicher Cousin, Prinz Harry von Anhalt (gespielt von Sven Soldan) hat Besuch mit seiner neuesten Flamme, Heike (gespielt von Saskia Fischer) angemeldet. Damit er ihr Geld für die Kneipe leiht, hatte Lydia ihm vor Jahren erzählt, sie betreibe ein gut laufendes Edel-Restaurant. Was sie aber tatsächlich betreibt, ist eine schlecht laufende Eckkneipe. Also muss die bodenständige Lydia plötzlich so tun, als sei sie eine Spitzengastronomin und der beschaulich triste Kneipenalltag steht Kopf.
Stammkundin Mandy Maischein (gespielt von Christine Kern), die sonst in der Kneipe ihren Frühschoppen einnimmt, muss in die Rolle der feinen Kundin schlüpfen. Lydias tollpatschiger Lebensgefährte, Gerd Blumenschein (gespielt von Frank Burkhardt), jagt als piekfeiner Kellner von einer Katastrophe in die nächste und hält die Stammgäste Heiner (gespielt von Klaus Jenner) und Uwe (gespielt von Michael Swietlicki) in Schach. Lydias missgünstige Nachbargastronomin, Geli Boxheimer (gespielt von Natascha Burkhardt) setzt Ungeziefer im Lokal aus und zu allem Überfluss hat der Bürgermeister, Dieter Pfeiffer (gespielt von Frank Griesheimer), Lydia wegen der anstehenden Kommunalwahlen auf dem Kieker und erscheint immer wieder unerwartet mit seiner Frau Barbara (gespielt von Heike Tschirner). Mit vielen Ideen und Ausflüchten scheint es Lydia trotzdem zu gelingen, ihren Cousin von dem „Edel-Lokal" zu überzeugen. Doch als dieser dann auch noch eine Johanna von der Lafer (gespielt von Traudel Krause), eine Testerin des Magazins „Der Feinschmecker" ankündigt, bricht in Lydia vermeintlichem Edel-Restaurant das komplette Chaos aus.
Einlass: 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
uff Hochdaitsch:
Panik bei Lydia Zodd (gespielt von Stephanie Seelinger). Sie muss innerhalb von 24 Stunden ihre heruntergekommene Eckkneipe in ein Edel-Lokal verwandeln, denn ihr neureicher Cousin, Prinz Harry von Anhalt (gespielt von Sven Soldan) hat Besuch mit seiner neuesten Flamme, Heike (gespielt von Saskia Fischer) angemeldet. Damit er ihr Geld für die Kneipe leiht, hatte Lydia ihm vor Jahren erzählt, sie betreibe ein gut laufendes Edel-Restaurant. Was sie aber tatsächlich betreibt, ist eine schlecht laufende Eckkneipe. Also muss die bodenständige Lydia plötzlich so tun, als sei sie eine Spitzengastronomin und der beschaulich triste Kneipenalltag steht Kopf.
Stammkundin Mandy Maischein (gespielt von Christine Kern), die sonst in der Kneipe ihren Frühschoppen einnimmt, muss in die Rolle der feinen Kundin schlüpfen. Lydias tollpatschiger Lebensgefährte, Gerd Blumenschein (gespielt von Frank Burkhardt), jagt als piekfeiner Kellner von einer Katastrophe in die nächste und hält die Stammgäste Heiner (gespielt von Klaus Jenner) und Uwe (gespielt von Michael Swietlicki) in Schach. Lydias missgünstige Nachbargastronomin, Geli Boxheimer (gespielt von Natascha Burkhardt) setzt Ungeziefer im Lokal aus und zu allem Überfluss hat der Bürgermeister, Dieter Pfeiffer (gespielt von Frank Griesheimer), Lydia wegen der anstehenden Kommunalwahlen auf dem Kieker und erscheint immer wieder unerwartet mit seiner Frau Barbara (gespielt von Heike Tschirner). Mit vielen Ideen und Ausflüchten scheint es Lydia trotzdem zu gelingen, ihren Cousin von dem „Edel-Lokal" zu überzeugen. Doch als dieser dann auch noch eine Johanna von der Lafer (gespielt von Traudel Krause), eine Testerin des Magazins „Der Feinschmecker" ankündigt, bricht in Lydia vermeintlichem Edel-Restaurant das komplette Chaos aus.
Einlass: 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Veranstaltungsort Barrierefrei und sanitäre Anlagen vorhanden. Rollstuhlfahrerplätze ausschließlich über Volksbühne Lampertheim unter mail@volksbuehne-lampertheim.de zu bestellen.
Veranstalter: Volksbühne Lampertheim 1926 e.V.
Bild links: © max blain - Fotolia / Bild rechts: © peych_p - Fotolia
| Preise | |
1 Sitzplatz | |
|---|---|
| Normalpreis | € 13.00 |
| Sa., 08.11.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
| Mo., 10.11.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
| Mi., 12.11.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
| Fr., 14.11.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
| Sa., 15.11.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
| Fr., 21.11.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
| Sa., 22.11.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
| Fr., 16.01.2026 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
| Sa., 17.01.2026 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
| So., 18.01.2026 - 14.00 Uhr | Tickets bestellen | |
| Mi., 21.01.2026 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
| Fr., 23.01.2026 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
| Sa., 24.01.2026 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!