Immer wenn der Zirkus kam


Immer wenn der Zirkus kam
Tanztheater in 2 Akten
Neunkirchen, Neue Gebläsehalle
An den Hochöfen 1, 66538 Neunkirchen (Deutschland) - Karte
Die Tanzmanufaktur präsentiert das Tanztheater „Immer wenn der Zirkus kam“
Am 10. und 11. Januar öffnet sich der Vorhang für ein außergewöhnliches Tanztheater-Erlebnis.
In einer kraftvollen Verbindung aus Tanz und Musik erwartet das Publikum eindrucksvolle Choreographien, mitreisende Musik und eine selbstgeschriebene Geschichte: Immer wenn der Zirkus kam- eine Weltpremiere in 2 Akten. Rund 200 TänzerInnen der Tanzmanufaktur, SchauspielerInnen und MusikerInnen, erzählen die spannende Lebensgeschichte zweier Frauen und ihre tiefe Verbundenheit zum Zirkus.
Die Tanzmanufaktur existiert seit 2018 in Limbach und bildet mit einem Team aus qualifiziertem Tanzpädagoginnen und Dozentinnen SchülerInnen im Bereich Klassischem Ballett, Preballett, Kindertanz, Jazz, Modern Dance aus.
Inszenierung: Team der Tanzmanufaktur, Leitung Lisa Kilthau-Merscher
Choreographie: Janine Gräsel, Jasmin Fuchs, Carolin Himmel, Lisa-Marie Göppert, Lisa Kilthau-Merscher
Bühnenbild: Jochen Maas
Text/Dramaturgie: Lisa Kilthau-Merscher, Dieter Meier
Einlass ab 17:00 Uhr
Am 10. und 11. Januar öffnet sich der Vorhang für ein außergewöhnliches Tanztheater-Erlebnis.
In einer kraftvollen Verbindung aus Tanz und Musik erwartet das Publikum eindrucksvolle Choreographien, mitreisende Musik und eine selbstgeschriebene Geschichte: Immer wenn der Zirkus kam- eine Weltpremiere in 2 Akten. Rund 200 TänzerInnen der Tanzmanufaktur, SchauspielerInnen und MusikerInnen, erzählen die spannende Lebensgeschichte zweier Frauen und ihre tiefe Verbundenheit zum Zirkus.
Die Tanzmanufaktur existiert seit 2018 in Limbach und bildet mit einem Team aus qualifiziertem Tanzpädagoginnen und Dozentinnen SchülerInnen im Bereich Klassischem Ballett, Preballett, Kindertanz, Jazz, Modern Dance aus.
Inszenierung: Team der Tanzmanufaktur, Leitung Lisa Kilthau-Merscher
Choreographie: Janine Gräsel, Jasmin Fuchs, Carolin Himmel, Lisa-Marie Göppert, Lisa Kilthau-Merscher
Bühnenbild: Jochen Maas
Text/Dramaturgie: Lisa Kilthau-Merscher, Dieter Meier
Einlass ab 17:00 Uhr
Barrierefreier Zugang, Toilette für Menschen mit Handicap.
Rollstuhlfahrer und Schwerbehinderte (mit Ausweis B), sowie deren Begleitpersonen, bitten wir Ihre Plätze über die Tickethotline 0651 / 97 90 777 oder, gegen Vorlage des Behindertenausweises (mit B), an einer Vorverkaufsstelle zu kaufen. Sie erhalten hier jeweils 50 % Rabatt auf Ihre Karten.
Rollstuhlfahrer und Schwerbehinderte (mit Ausweis B), sowie deren Begleitpersonen, bitten wir Ihre Plätze über die Tickethotline 0651 / 97 90 777 oder, gegen Vorlage des Behindertenausweises (mit B), an einer Vorverkaufsstelle zu kaufen. Sie erhalten hier jeweils 50 % Rabatt auf Ihre Karten.
Veranstalter: Neunkircher Kulturgesellschaft gGmbH
Bild links: © Neunkircher Kulturgesellschaft / Bild rechts: © Neunkircher Kulturgesellschaft
Preise | |
1 Sitzplatz | |
---|---|
Normalpreis | € 20.30 |
Begleitperson Rollstuhlfahrer | € 10.40 |
Begleitperson Schwerbehinderte | € 10.40 |
Kinder (4 bis 14 Jahren) | € 15.90 |
Rollstuhlfahrer/in | € 10.40 |
Schwerbehinderte (Ausweis B) | € 10.40 |
Sa., 10.01.2026 - 18.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!