Kafka.Affe.Meier.


Kafka.Affe.Meier.
Kafka: Ein Bericht an eine Akademie
Homburg, Thomas-Morus-Haus
Schleburgstraße 17, Homburg (Deutschland) - Karte
Kafka.Affe.Meier.
Franz Kafka: Ein Bericht an eine Akademie.
Szenische Lesung mit Musik und Dieter Meier. Regie Bettina Mick.
Eine Produktion des homburger amateur theater e.V. -
1917 schrieb Kafka den „Bericht an eine Akademie“ Der eingefangener Affe erzählt, wie er sich solange anpasste, dass er zum Menschen geworden ist. „Ich habe erreicht, was ich erreichen wollte“, sagt der Affe, der einzige Held in Kafkas Werk. Wer kann das schon von sich behaupten? Und zu welchem Preis?
Bettina Mick und Dieter Meier, beide bekannt aus dem Homburger Brandner Kasper (Regie & „Tod“), bringen die kurzweilige, absurde Erzählung von Franz Kafka auf die Bühne. Eine Geschichte um Entführung, Verletzung, Misshandlung, um Assimilation, Ausweg und Freiheit. Und damit es doch noch ein schöner Abend wird, singt Meier zwischendurch lustige Lieder von vor hundert Jahren, als diese Geschichte geschrieben wurde. Und seltsam, was damit geschieht.
Einlass: 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Franz Kafka: Ein Bericht an eine Akademie.
Szenische Lesung mit Musik und Dieter Meier. Regie Bettina Mick.
Eine Produktion des homburger amateur theater e.V. -
1917 schrieb Kafka den „Bericht an eine Akademie“ Der eingefangener Affe erzählt, wie er sich solange anpasste, dass er zum Menschen geworden ist. „Ich habe erreicht, was ich erreichen wollte“, sagt der Affe, der einzige Held in Kafkas Werk. Wer kann das schon von sich behaupten? Und zu welchem Preis?
Bettina Mick und Dieter Meier, beide bekannt aus dem Homburger Brandner Kasper (Regie & „Tod“), bringen die kurzweilige, absurde Erzählung von Franz Kafka auf die Bühne. Eine Geschichte um Entführung, Verletzung, Misshandlung, um Assimilation, Ausweg und Freiheit. Und damit es doch noch ein schöner Abend wird, singt Meier zwischendurch lustige Lieder von vor hundert Jahren, als diese Geschichte geschrieben wurde. Und seltsam, was damit geschieht.
Einlass: 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Veranstalter: Homburger Amateur Theater e.V.
Bild links: © h.a.t. e.V / Bild rechts: © Big Face - Fotolia
Preise | |
1 Freie Platzwahl | |
---|---|
Normalpreis | € 15.00 |
Menschen mit Behinderung | € 10.00 |
Personen unter 18 Jahre | € 10.00 |
SchülerInnen, Studierende | € 10.00 |
Sa., 18.10.2025 - 19.30 Uhr | Tickets bestellen | |
So., 19.10.2025 - 17.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!