Kriegsmädchen - Sechs Frauen - Drei Kriege - Ein Schicksal

Kriegsmädchen - Sechs Frauen - Drei Kriege - Ein Schicksal
Europäisches Filmfestival der Generationen

Pirmasens, Forum Alte Post

Poststr. 2, 66954 Pirmasens (Deutschland) - Karte
Der Dokumentarfilm „Kriegsmädchen – Sechs Frauen – Drei Kriege – Ein Schicksal“ erzählt die bewegenden Geschichten von sechs Frauen aus unterschiedlichen Generationen, die ihre Kindheit inmitten von Kriegen erlebt haben. Leen, Wesam, Alisa, Nermina, Ingrid und Carola sind in Syrien, während des Bosnienkriegs und im Deutschland des Zweiten Weltkrieges aufgewachsen. Über drei Jahre hinweg begleitete der Regisseur Achim Wendel die Protagonistinnen und gab ihnen die Möglichkeit über ihre Erinnerungen und Gefühle gegenüber dieser Zeit zu sprechen. Der Film gewährt aber auch Einblicke in ihre Hoffnungen und Träume, die sich zum Teil auch in der Doku erfüllen.

Die eigentlich dreiteilige Serie wird im Forum ALTE POST als Kinofassung mit einer Länge von 91 Minuten gezeigt.

Die Veranstaltung ist Teil des 16. Europäischen Filmfestival der Generationen und wird im Rahmen der „KZ Überlebt“ Ausstellung gezeigt. Alle Besucher können vor und nach der Veranstaltung die Ausstellung kostenlos besuchen. Die Veranstaltung ist kostenlos, aus organisatorischen Gründen ist eine Sitzplatzreservierung notwendig.

Einlass: 1 Stunde vor Beginn
Saalöffnung: 20 Minuten vor Beginn
Rollstuhlfahrer-Information
Rollstuhlplätze auf Anfrage beim Veranstalter
Veranstalter: Kulturamt Pirmasens
Bild links: © Jag_cz - Fotolia / Bild rechts: © Achim Wendel
Preise
 
1
Freie Platzwahl
Einlasskarte€ 0.00
Sa., 04.10.2025 - 19.00 Uhr Tickets bestellen