Der zerbrochene Krug


Der zerbrochene Krug
Lustspiel von Heinrich von Kleist
Bad Bramstedt, Kurhaustheater - Theatersaal
Oskar-Alexander-Straße 26, 24576 Bad Bramstedt (Deutschland) - Karte
Das Kurhaustheater Bad Bramstedt präsentiert eine ganz besondere Inszenierung von Heinrich von Kleists „Der zerbrochene Krug“ – ein lustiges, aber auch tiefgründiges Lustspiel, das aktueller ist denn je.
In diesem Stück geht es um einen zerbrochenen Krug in der kleinen Gemeinde Huisum, doch viel mehr noch um Wahrheit, Lüge und die Macht der Verantwortung. Der Dorfrichter Adam gerät in den Mittelpunkt eines Skandals, bei dem nichts so ist, wie es scheint. Während die Dorfgemeinschaft versucht, die Wahrheit zu verschleiern, zeigt sich, wie leicht Menschen ihre eigene Rolle im Spiel der Täuschung vergessen – ein Thema, das uns heute genauso betrifft wie vor über 200 Jahren.
Diese Inszenierung bringt den Klassiker ins 21. Jahrhundert: Es wird auf einen Ansatz gesetzt, der jenseits von Patriachat liegt, und Adam wird als Opfer einer Gesellschaft gezeigt, die oft lieber wegschaut als hinzusehen. Ein spannendes Stück voller Humor, Ironie und gesellschaftlicher Reflexion!
Und das Beste: Diese Aufführung ist eine einmalige Kooperation mit dem renommierten Umbreit Entertainment. Wir haben die große Ehre, eine Hauptprobe dieses außergewöhnlichen Stücks zu sehen – eine Chance, die so nicht selbstverständlich ist! Für das Publikum wird diese Probensituation zu einem besonderen Erlebnis.
Besonders freut uns, dass der bekannte Filmschauspieler Jörg Schüttauf den Dorfrichter Adam spielt – eine Besetzung voller Erfahrung und Präsenz, die dieser Rolle eine besondere Tiefe verleiht. Schüttauf ist bekannt aus Serien wie "Tatort" und "Polizeiruf 110".
Foyereinlass: 18.00 Uhr
In diesem Stück geht es um einen zerbrochenen Krug in der kleinen Gemeinde Huisum, doch viel mehr noch um Wahrheit, Lüge und die Macht der Verantwortung. Der Dorfrichter Adam gerät in den Mittelpunkt eines Skandals, bei dem nichts so ist, wie es scheint. Während die Dorfgemeinschaft versucht, die Wahrheit zu verschleiern, zeigt sich, wie leicht Menschen ihre eigene Rolle im Spiel der Täuschung vergessen – ein Thema, das uns heute genauso betrifft wie vor über 200 Jahren.
Diese Inszenierung bringt den Klassiker ins 21. Jahrhundert: Es wird auf einen Ansatz gesetzt, der jenseits von Patriachat liegt, und Adam wird als Opfer einer Gesellschaft gezeigt, die oft lieber wegschaut als hinzusehen. Ein spannendes Stück voller Humor, Ironie und gesellschaftlicher Reflexion!
Und das Beste: Diese Aufführung ist eine einmalige Kooperation mit dem renommierten Umbreit Entertainment. Wir haben die große Ehre, eine Hauptprobe dieses außergewöhnlichen Stücks zu sehen – eine Chance, die so nicht selbstverständlich ist! Für das Publikum wird diese Probensituation zu einem besonderen Erlebnis.
Besonders freut uns, dass der bekannte Filmschauspieler Jörg Schüttauf den Dorfrichter Adam spielt – eine Besetzung voller Erfahrung und Präsenz, die dieser Rolle eine besondere Tiefe verleiht. Schüttauf ist bekannt aus Serien wie "Tatort" und "Polizeiruf 110".
Foyereinlass: 18.00 Uhr
Veranstalter: Stadt Bad Bramstedt
Bild links: © Christian Hartmann / Bild rechts: © Aron H. Matthiasson
Preise | |
1 Sitzplatz | |
---|---|
Normalpreis | € 12.00 |
SchülerInnen/Schulklassen | € 6.00 |
Studierende, Auszubildende | € 9.00 |
Di., 14.10.2025 - 19.00 Uhr | Ausverkauft | |
Rufen Sie an!