Te Deum Laudamus!

Te Deum Laudamus!
Sonderkonzert der Dillinger Basilikakonzerte

Dillingen/Donau, Basilika St. Peter

Klosterstraße 5, 89407 Dillingen/Donau (Deutschland) - Karte
Anton Bruckners Symphonie Nr. 4 in Es-Dur, auch bekannt als die „Romantische", wurde zwischen 1874 und 1880 komponiert und ist eines seiner bekanntesten Werke. Die Symphonie spiegelt Bruckners Liebe zur Natur und seine Bewunderung für die majestätischen Alpen wider, was sich in der kraftvollen und zugleich lyrischen Musik niederschlägt. Bruckners Fähigkeit, das Göttliche und Menschliche in seiner Musik zu vereinen, macht dieses Werk zu einem unverzichtbaren Teil des klassischen Repertoires.

Bruckners „Te Deum" kombiniert kraftvolle Chöre mit majestätischen Orchesterklängen. Es spiegelt seinen tiefen Glauben und seine Fähigkeit wider, emotionale Tiefe und spirituelle Erhebung in Musik zu verwandeln.

PROGRAMM UND INTERPRETEN:
Anton Bruckner
Symphonie Nr. 4 Es-Dur („Romantische“)
für Orchester

Anton Bruckner
„Te Deum“
für Soli, Chor und Orchester

Linda van Coppenhagen| Sopran
Regine Jurda | Mezzosopran
Robert Sellier | Tenor
Raphael Sigling | Bass
Winfried Lichtscheidel | Orgel
Basilikachor Dillingen
Symphony Prague

Axel Flierl | Leitung

Einlass: 17.15 Uhr

+++++

Kategorie A: Vorderer Kirchenbereich – freie Platzwahl
Kategorie B: Hinterer Kirchenbereich – freie Platzwahl
Rollstuhlfahrer-Information
barrierefreier Zugang vorhanden
Veranstalter: Dillinger Basilikakonzerte e. V.
Bild links: © Dillinger Basilikakonzerte e. V. / Bild rechts: © furtseff - Fotolia
Preise
 
1
Kategorie A freie Platzwahl
2
Kategorie B freie Platzwahl
Normalpreis€ 28.50€ 25.20
Schüler:innen, Studierende€ 24.10€ 21.65
Schwerbehinderte€ 24.10€ 21.65
Mitglieder Dillinger Basilikakonzerte e.V.€ 24.10€ 21.65
Inhaber der Ehrenamtskarte€ 24.10€ 21.65
Sa., 29.11.2025 - 18.00 Uhr Tickets bestellen