Die Tickets für Ihre Region
Musik |
Bühne |
Festival |
Party |
Kulinarisch |
Sport |
Führung |
Ausflug |
Ausstellung |
Multimedia |
Seminar |
Julian Steckel & Boris Kusnezow


Julian Steckel & Boris Kusnezow
Konzert der Mozartgesellschaft in Kooperation mit der Stadt Pirmasens
Pirmasens, Festhalle
Volksgartenstraße 12, 66953 Pirmasens (Deutschland) - Karte
„Bei Männern, welche Liebe fühlen“… das Duett aus der Zauberflöte hat Ludwig van Beethoven zu sieben Variationen inspiriert, die der Cellist Julian Steckel und der Pianist Boris Kusnezow bei Ihrem Konzert präsentieren werden. Die hochkarätigen Musiker spielen an diesem Abend außerdem Ludwig van Beethovens Sonate in A-Dur op. 69, Alfred Schnittke’s Sonate für Cello und Klavier Nr. 1 und Frédéric Chopin‘s Introduction und Polonaise Brillante op.3.
Julian Steckel ist in Pirmasens aufgewachsen und tritt seit dem Beginn seiner herausragenden Solokarriere immer wieder in seiner Heimatstadt auf. Steckel ist sich bei jedem Auftritt seiner Verantwortung für das bewusst, was häufig der ‚Wille des Komponisten‘ genannt wird: In der ernsthaften Auseinandersetzung mit der Partitur spürt er den Verbindungen nach, die ein Stück im Inneren zusammenhalten. Wenn er auf die Bühne geht, weiß man die Musik bei ihm gut aufgehoben, freut sich darauf zu hören, was er in ihr findet, verlässt sich darauf, was die Musik durch ihn sagen will.
Boris Kusnezow zählt zu den gefragtesten Klavierpartnern und konzertiert mit herausragenden Instrumentalisten. Er hat in den bekanntesten Konzertsälen weltweit gespielt. In Moskau geboren, lebt er seit seinem achten Lebensjahr in Deutschland und hat neben seiner regen Konzerttätigkeit eine Klavier-Kammermusik-Akademie gegründet und widmet sich als Professor an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig auch dem Unterricht.
Einlass: 1 Stunde vor Beginn
Saalöffnung: 20 Minuten vor Beginn
+++++
Konzerteinführung mit Volker Christ, Musikpädagoge am Immanuel-Kant-Gymnasium in Pirmasens, und seinem Musikleistungskurs ab 18.45 Uhr im oberen Foyer der Festhalle
Julian Steckel ist in Pirmasens aufgewachsen und tritt seit dem Beginn seiner herausragenden Solokarriere immer wieder in seiner Heimatstadt auf. Steckel ist sich bei jedem Auftritt seiner Verantwortung für das bewusst, was häufig der ‚Wille des Komponisten‘ genannt wird: In der ernsthaften Auseinandersetzung mit der Partitur spürt er den Verbindungen nach, die ein Stück im Inneren zusammenhalten. Wenn er auf die Bühne geht, weiß man die Musik bei ihm gut aufgehoben, freut sich darauf zu hören, was er in ihr findet, verlässt sich darauf, was die Musik durch ihn sagen will.
Boris Kusnezow zählt zu den gefragtesten Klavierpartnern und konzertiert mit herausragenden Instrumentalisten. Er hat in den bekanntesten Konzertsälen weltweit gespielt. In Moskau geboren, lebt er seit seinem achten Lebensjahr in Deutschland und hat neben seiner regen Konzerttätigkeit eine Klavier-Kammermusik-Akademie gegründet und widmet sich als Professor an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig auch dem Unterricht.
Einlass: 1 Stunde vor Beginn
Saalöffnung: 20 Minuten vor Beginn
+++++
Konzerteinführung mit Volker Christ, Musikpädagoge am Immanuel-Kant-Gymnasium in Pirmasens, und seinem Musikleistungskurs ab 18.45 Uhr im oberen Foyer der Festhalle
Veranstalter: Kulturamt Pirmasens
Bild links: © ArnaudEle / Bild rechts: © Irène Zandel
Preise | |||||
1 Sitzplatz | 2 Sitzplatz | 3 Sitzplatz | 4 Sitzplatz | 5 Sitzplatz | |
---|---|---|---|---|---|
Normalpreis | € 27.00 | € 24.00 | € 21.00 | € 18.00 | € 15.00 |
Fr., 13.02.2026 - 19.30 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!