Die Tickets für Ihre Region
Musik |
Bühne |
Festival |
Party |
Kulinarisch |
Sport |
Führung |
Ausflug |
Ausstellung |
Multimedia |
Seminar |
Unveiling The Abstract


Unveiling The Abstract
Contemporary Dance - Movement Art
Trier, Europahalle
Viehmarktplatz, 54290 Trier (Deutschland) - Karte
Ein Tanzstück über das Verschwinden und das Erinnern - über Körper als Träger von Geschichte, Begehren und Widerstand. Zwischen Licht und Schatten entfaltet sich eine fragmentarische Reise durch arabische Identität, queere Sehnsucht und kulturelles Erbe.
Ein Körper bewegt sich durch wechselndes Licht, nie ganz sichtbar, nie ganz verborgen, gefangen im Zwischenraum von Erinnerung und Traum. Verblasste Farben flüstern unter der Haut, erzählen von einer wilden, sinnlichen Vergangenheit, die mehr erträumt als erlebt scheint. Was einst pulsierte, verblasst: Eine Kultur sinkt ins Grau, abgetragen von Zeit und Schweigen. In diesem Raum, wo Haut auf Schatten trifft, wo Dalís Visionen in Goyas Schreie münden, begegnen uns Gefühle, längst verschüttet, aber nie ganz verschwunden. Aus alter Weisheit und der Unruhe der Gegenwart entstanden, ist dies keine Geschichte, sondern eine Offenbarung - eine Frage, keine Antwort. Ein Fragment arabischer Erinnerung, durchzogen von Sehnsucht, Queerness und Widerstand. Und im Zentrum ruft Marc Aurel uns zu: „Die Seele bleibt stark, wenn sie sich in sich selbst zurückziehen kann“. Die Bedeutung wird sich nicht offenbaren - doch wer verweilt, erinnert sich vielleicht daran, wie sich Farbe einmal anfühlte.
Choreografie / Künstlerische Leitung: Saeed Hani
Tanzensemble: Alejandro Fuster, Alice De Maio, Ana F. Melero, Cesare Di Laghi, Kino Luque
Produktion: Hani Dance & menschMITmensch e.V.
Ko-Produktion: Mierscher Theater (Mersch, Luxemburg)
Künstlerresidenzen: TROIS C-L | Maison pour la danse, Mierscher Theater
Künstlerresidenzen in Kooperation mit Réseau Grand Luxe: Grand Studio (Brussels), POLESUD (CDCN Strasbourg), L’Abri (Geneva), Onassis Stegi (Athens)
Mit freundlicher Unterstützung von: Fonds stART-up Œuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte, Ministère de la Culture Luxembourg, Amt für Stadtkultur & Denkmalschutz Trier, Landesausstellung Rheinland-Pfalz Marc Aurel, TROIS C-L | Maison pour la danse, Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz, Kulturstiftung Sparkasse Trier, Lotto Stiftung Rheinland- Pfalz, Kulturstiftung Trier
Das Stück enthält Nacktszenen.
Einlass: ab 19.00 Uhr
Ein Körper bewegt sich durch wechselndes Licht, nie ganz sichtbar, nie ganz verborgen, gefangen im Zwischenraum von Erinnerung und Traum. Verblasste Farben flüstern unter der Haut, erzählen von einer wilden, sinnlichen Vergangenheit, die mehr erträumt als erlebt scheint. Was einst pulsierte, verblasst: Eine Kultur sinkt ins Grau, abgetragen von Zeit und Schweigen. In diesem Raum, wo Haut auf Schatten trifft, wo Dalís Visionen in Goyas Schreie münden, begegnen uns Gefühle, längst verschüttet, aber nie ganz verschwunden. Aus alter Weisheit und der Unruhe der Gegenwart entstanden, ist dies keine Geschichte, sondern eine Offenbarung - eine Frage, keine Antwort. Ein Fragment arabischer Erinnerung, durchzogen von Sehnsucht, Queerness und Widerstand. Und im Zentrum ruft Marc Aurel uns zu: „Die Seele bleibt stark, wenn sie sich in sich selbst zurückziehen kann“. Die Bedeutung wird sich nicht offenbaren - doch wer verweilt, erinnert sich vielleicht daran, wie sich Farbe einmal anfühlte.
Choreografie / Künstlerische Leitung: Saeed Hani
Tanzensemble: Alejandro Fuster, Alice De Maio, Ana F. Melero, Cesare Di Laghi, Kino Luque
Produktion: Hani Dance & menschMITmensch e.V.
Ko-Produktion: Mierscher Theater (Mersch, Luxemburg)
Künstlerresidenzen: TROIS C-L | Maison pour la danse, Mierscher Theater
Künstlerresidenzen in Kooperation mit Réseau Grand Luxe: Grand Studio (Brussels), POLESUD (CDCN Strasbourg), L’Abri (Geneva), Onassis Stegi (Athens)
Mit freundlicher Unterstützung von: Fonds stART-up Œuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte, Ministère de la Culture Luxembourg, Amt für Stadtkultur & Denkmalschutz Trier, Landesausstellung Rheinland-Pfalz Marc Aurel, TROIS C-L | Maison pour la danse, Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz, Kulturstiftung Sparkasse Trier, Lotto Stiftung Rheinland- Pfalz, Kulturstiftung Trier
Das Stück enthält Nacktszenen.
Einlass: ab 19.00 Uhr
Die Plätze für Rollstuhlfahrer:innen in der Halle können barrierefrei angesteuert werden.
Veranstalter: Verein menschMITmensch e.V.
Bild links: © Hani Dance / Blackgate Media / Bild rechts: © Hani Dance / Michael Knizavo
Preise | |
1 Freie Platzwahl | |
---|---|
Normalpreis | € 23.00 |
Schüler, Studenten | € 17.00 |
Fr., 21.11.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Sa., 22.11.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!