Macbett von Eugène Ionesco


Macbett von Eugène Ionesco
Schauspiel nach Shakespeares Tragödie Macbeth
Pirmasens, Forum Alte Post
Poststr. 2, 66954 Pirmasens (Deutschland) - Karte
Weitere Aufführungen – zu gleicher Zeit am gleichen Ort – finden am Freitag, 8. Mai und am Samstag, 9. Mai statt.
Nach der ernsten Thematik des letzten Stückes wendet sich das Arme Kreative Theater der Bearbeitung eines sehr bekannten Klassikers zu: Eugène Ionesco, einer der bekanntesten Vertreter des „Absurden Theaters“ hat Shakespeares Tragödie „Macbeth“, die vom Aufstieg des königlichen Heerführers zum König von Schottland, seinem Wandel zum Königsmörder und seinem Fall handelt, in ein phantastisch-kasperlehaftes Spektakel verändert. Seine absurd-komische Geschichte von Ehrgeiz, Korruption, Feigheit und Übertreibung ist eine tragische Farce, die die menschliche Torheit in ihrer wildesten Ausprägung zeigt.
Diese Mischung von Königsdrama, Clownerie und schwankhaftem Schauerstück mit lebenden Puppen inspiriert das Ensemble des Armen Kreativen Theaters in besonderer Weise. In den vergangenen dreißig Jahren führte AKT immer wieder Komödien mit ernstem Hintergrund auf. Ionescos Tragikomödie passt ausgezeichnet in die heutige Zeit, denn, wie der Autor schon 1972 bemerkte, geht es in seinem Stück „um das Problem der Macht, des Ehrgeizes und der bösen Aktion“ und die Erkenntnis, dass „die Ereignisse den Menschen beherrschen und nicht der Mensch die Ereignisse.“
Ob es AKT tatsächlich gelungen ist, dem Publikum eine „kreative“ und unterhaltsame Aufführung anbieten zu können, lässt sich am 2. Mai 2026 im Forum ALTE POST in Pirmasens überprüfen.
Einlass: 1 Stunde vor Beginn
Saalöffnung: 20 Minuten vor Beginn
Nach der ernsten Thematik des letzten Stückes wendet sich das Arme Kreative Theater der Bearbeitung eines sehr bekannten Klassikers zu: Eugène Ionesco, einer der bekanntesten Vertreter des „Absurden Theaters“ hat Shakespeares Tragödie „Macbeth“, die vom Aufstieg des königlichen Heerführers zum König von Schottland, seinem Wandel zum Königsmörder und seinem Fall handelt, in ein phantastisch-kasperlehaftes Spektakel verändert. Seine absurd-komische Geschichte von Ehrgeiz, Korruption, Feigheit und Übertreibung ist eine tragische Farce, die die menschliche Torheit in ihrer wildesten Ausprägung zeigt.
Diese Mischung von Königsdrama, Clownerie und schwankhaftem Schauerstück mit lebenden Puppen inspiriert das Ensemble des Armen Kreativen Theaters in besonderer Weise. In den vergangenen dreißig Jahren führte AKT immer wieder Komödien mit ernstem Hintergrund auf. Ionescos Tragikomödie passt ausgezeichnet in die heutige Zeit, denn, wie der Autor schon 1972 bemerkte, geht es in seinem Stück „um das Problem der Macht, des Ehrgeizes und der bösen Aktion“ und die Erkenntnis, dass „die Ereignisse den Menschen beherrschen und nicht der Mensch die Ereignisse.“
Ob es AKT tatsächlich gelungen ist, dem Publikum eine „kreative“ und unterhaltsame Aufführung anbieten zu können, lässt sich am 2. Mai 2026 im Forum ALTE POST in Pirmasens überprüfen.
Einlass: 1 Stunde vor Beginn
Saalöffnung: 20 Minuten vor Beginn
Veranstalter: Kulturamt Pirmasens
Bild links: © Martin Seebald / Bild rechts: © aerogondo - Fotolia
Preise | |
1 Sitzplatz | |
---|---|
Normalpreis | € 15.00 |
Sa., 02.05.2026 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Fr., 08.05.2026 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Sa., 09.05.2026 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!
