Die Tickets für Ihre Region
Musik |
Bühne |
Festival |
Party |
Kulinarisch |
Sport |
Führung |
Ausflug |
Ausstellung |
Multimedia |
Seminar |
'Grenzgänger', Musik und Kabarett


'Grenzgänger', Musik und Kabarett
Mit Tommy le Rouge und Sigi Becker
Saarbrücken, Kultgiesserei
Wilhelmstrasse 20, 66125 Saarbrücken (Deutschland) - Karte

Informationen über die Künstler:
Sigi Becker: "Musikalische Grenzgänge"
Sigi Becker – Jahrgang 1952 -ist einer der profiliertesten Liedermacher des Saarlandes; er stammt aus einer saarländischen Handwerkerfamilie, deren väterliche Linie nach Frankreich reicht. Seit 1968 erste Versuche, Lieder zu schreiben – ab der zweiten Hälfte der 70er, Auftritte mit eigenen politischen Liedern, Straßenmusik, Villon-Vertonungen und ersten Brassens Nachdichtungen. In seinen Soloprogrammen spielt, überträgt, interpretiert er neben eigenen Liedern auch die großen französischen Chansons. Politische Gesänge, Übertragungen von u.a. Brassens, Ferré, Cohen…und persönliche poetische Einlassungen zu den Unwägbarkeiten des Lebens - Sigi Beckers poetisch-politische Chansons, Liedtexte, Gedichte und Aphorismen nehmen das Publikum mit auf Grenzgänge, auf Wanderungen der Gedanken.
Tommy le Rouge: "Comedy für Kleinhirn und Großregion"
"Tommy le Rouge", alias Thomas Schulz, Jahrgang 1969, Butenbremer, Mentalitätslatino, bekennender Europtimist und Fan der Großregion, ist „der Grünkohlkönig von Saarbrücken“ (Zitat Nordsee Zeitung). Und er ist ein Grenzgänger, jeden Tag: Inspiriert durch seinen Umzug nach Frankreich in das benachbarte Forbach entsteht ein kabarettistisches Programm über den grenzüberschreitenden Alltag und über die Grossregion. Satirische Betrachtungen über Norddeutsche, Saarländer*innen, Frankreich versus Deutschland sowie über die reichen Nachbarn im Großherzogtum „Luxusburg“, dem sozialsten Steuerparadies der Welt…
Einlass ab 18.30 Uhr
Sigi Becker: "Musikalische Grenzgänge"
Sigi Becker – Jahrgang 1952 -ist einer der profiliertesten Liedermacher des Saarlandes; er stammt aus einer saarländischen Handwerkerfamilie, deren väterliche Linie nach Frankreich reicht. Seit 1968 erste Versuche, Lieder zu schreiben – ab der zweiten Hälfte der 70er, Auftritte mit eigenen politischen Liedern, Straßenmusik, Villon-Vertonungen und ersten Brassens Nachdichtungen. In seinen Soloprogrammen spielt, überträgt, interpretiert er neben eigenen Liedern auch die großen französischen Chansons. Politische Gesänge, Übertragungen von u.a. Brassens, Ferré, Cohen…und persönliche poetische Einlassungen zu den Unwägbarkeiten des Lebens - Sigi Beckers poetisch-politische Chansons, Liedtexte, Gedichte und Aphorismen nehmen das Publikum mit auf Grenzgänge, auf Wanderungen der Gedanken.
Tommy le Rouge: "Comedy für Kleinhirn und Großregion"
"Tommy le Rouge", alias Thomas Schulz, Jahrgang 1969, Butenbremer, Mentalitätslatino, bekennender Europtimist und Fan der Großregion, ist „der Grünkohlkönig von Saarbrücken“ (Zitat Nordsee Zeitung). Und er ist ein Grenzgänger, jeden Tag: Inspiriert durch seinen Umzug nach Frankreich in das benachbarte Forbach entsteht ein kabarettistisches Programm über den grenzüberschreitenden Alltag und über die Grossregion. Satirische Betrachtungen über Norddeutsche, Saarländer*innen, Frankreich versus Deutschland sowie über die reichen Nachbarn im Großherzogtum „Luxusburg“, dem sozialsten Steuerparadies der Welt…
Einlass ab 18.30 Uhr
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei. Auf dem Gelände befinden sich 2 Behindertenparkplätze
Veranstalter: Kultgiesserei e.V.
Bild links: © Kultgiesserei e.V. / Bild rechts: © Kultgiesserei e.V.
Preise | |
1 Freie Platzwahl | |
---|---|
Normalpreis | € 12.00 |
Bürgergeldempfänger | € 10.00 |
Menschen mit Behinderung | € 10.00 |
Schüler, Studenten | € 10.00 |
Fr., 05.09.2025 - 19.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!