Trierer Comedy Slam

Trierer Comedy Slam
Wettstreit der Komödianten

Trier, Mergener Hof - Keller

Rindertanzstraße 4, 54290 Trier (Deutschland) - Karte
Das Event mit Kultstatus!

Der Trierer Comedy Slam ist ein Wettbewerb, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, komische Talente zu fördern und die Lachmuskeln des Publikums zu strapazieren. Dieser Wettstreit ist offen für jedermann, mit vollem Risiko und immer ohne Deckung. Newcomer machen hier ihre ersten Schritte, etablierte Comedians testen auf unserer Bühne ihr neues Material - oft zum ersten Mal und manchmal auch zum letzten Mal. Manchmal teilen sie aus - manchmal holen sie sich ein blaues Auge.

Jeder Künstler hat max. 10 min, die Zuschauer zu überzeugen. Das lachende Publikum wählt den Sieger per Applaus.

Das Line up

Gregor Biberacher - Freiburg
Ein rhetorisches Feuerwerk, ein verbaler Feingeist, schnell, verrückt, alles gepaart mit trockenstem, manchmal schwarzem Humor.
Bei Gregor Biberacher bleibt man staunend zurück, weiß sich vor Freude gar nicht zu halten, denn er sprüht vor Energie und Lebensfreude. Gerne beschäftigt er sich mit Sinn und Unsinn und den Absurditäten des Lebens. Im Angesicht des grossen kosmischen Nichts, das auf uns alle wartet, sucht er die Freude in den kleinen Momenten, im Hier und Jetzt, in der momentanen Gemeinschaft mit dem Publikum. „Dazu hoffe ich, das Publikum zum Mitmachen anstecken zu können mit heiterem Quatsch, um gemeinsam, momenthaft, die Schwere der Welt zu vergessen.“

Thomas Ewald - Berlin
Dank seines Papas darf er vor, während und auch nach dem Frühstück rauchen.
Nach Jahren in dunklen Kellern, in denen er als Comedy-Autor Punchlines für andere schweißen musste (u.a. heute-show, Studio Schmitt, Late Night Berlin), hat man Thomas Ewald endlich freigelassen. Und wie es bei Kellerkindern oft so ist, hat er überhaupt keine Ahnung von gesellschaftlichen Konventionen. Alles Alltägliche wird analysiert, auseinandergenommen und falsch wieder zusammengesetzt.
Gemeinsam mit der Comedian Erika Ratcliffe produziert und hostet Thomas Ewald seit sechs Jahren den Podcast „Awkward Brunch“. Darin geht es um absurde Erlebnisse beim Dating in Berlin, weirde Trends und den alltäglichen Fremdscham-Momenten neurotischer Großstädter.
Thomas Ewald lebt in Berlin und arbeitet Autor und Werbetexter.“

Johannes Steuding - Köln
Johannes Steuding steht auf der Bühne und erzählt Dinge. Manchmal lachen Leute. Manchmal nicht. Keiner weiß so richtig, was passiert, wenn dieser Typ auf der Bühne steht. Erzählt er gute Witze, erzählt er schlechte Witze, erzählt er gar keine Witze und kommentiert sich einfach nur selbst oder sind das doch Selbstgespräche? Das Konzept ist, dass Johannes behauptet, kein Konzept zu haben, was wiederum ein ziemlich ausgeklügeltes Konzept ist, weil es dann so wirkt, als ob es kein Konzept gibt und alles in einer konzipierten Konzeptlosigkeit endet. Dieser Satz war unnötig lang und beinhaltete fünf mal das Wort Konzept. Einmal falsch geschrieben. Aber bitte guckt nich nach.

Marte Gräf - Köln
Selbst Poetin und Moderatorin eigener Shows, die mit ihrer einzigartigen Mischung aus frechem Charme und pointierter Komik das Publikum auf eine rasante Comedy-Fahrt mitnimmt.
featured Artist
Therese Degen - Stuttgart
Therese Degen ist studierte Philosophin, Sprachwissenschaftlerin und "Anleiterin Community Dance". Sie ist seit 2018 auf verschiedenen Slam-Bühnen unterwegs und hat sich mitten in der Corona-Zeit (2020/21) schließlich auch der Stand-Up-Comedy zugewandt (zum (Un)Glück aller). Meist mit einem Augenzwinkern beschreibt sie in ihren Texten die Tücken des Alltags mit ADHS, ihre 999 wahren Bestimmungen und alles, was ihr ihr persönliches Kopfkino noch so einflüstert. Begegnungen mit imaginären Freunden sind dabei ein wiederkehrendes Element.



Bis auf wenige Ausnahmen immer jeden ersten Samstag im Monat!

Einlass Slam ab 19.00 Uhr

Erwerb der Tickets beinhaltet eine feste Platzreservierung.
Rollstuhlfahrer-Information
barrierefrei
Veranstalter: Kultur Raum Trier e.V.
Bild links: © privat / Bild rechts: © drwaumiau
Preise
 
1
Freie Platzwahl
Normalpreis€ 15.05
ALG 2, Sozialgeldempfänger€ 12.30
Rentner, Behinderte€ 12.30
Schüler, Studenten€ 12.30
Sa., 04.10.2025 - 20.00 Uhr Tickets bestellen