Die Tickets für Ihre Region
Musik |
Bühne |
Festival |
Party |
Kulinarisch |
Sport |
Führung |
Ausflug |
Ausstellung |
Multimedia |
Seminar |
Sinfoniekonzert Schwerkraft


Sinfoniekonzert Schwerkraft
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Landau, Jugendstil-Festhalle - Großer Saal
Mahlastraße 3, 76829 Landau (Deutschland) - Karte
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Michael Francis (Leitung)
Maximilian Hornung (Cello)
Lera Auerbach: Ikarus für Orchester
Dmitri Schostakowitsch: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur, op. 107
Sergei Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll, op. 44
Lera Auerbachs „Ikarus“ lasst uns den waghalsigen Flug eines Helden erleben, dessen Streben nach dem Unmöglichen in einem dramatischen Sturz endet. Es ist die Musik eines Traums, der von der Schwere der Erde eingeholt wird – ein kraftvoller Ausdruck menschlicher Hybris.
Dmitri Schostakowitschs Cellokonzert Nr. 1 zählt zu den herausragenden Werken des 20. Jahrhunderts. Mit eindringlicher Klangsprache reflektiert es die Zerrissenheit zwischen persönlichem Ausdruck und der Last äußerer Erwartungen. Die markanten Themen, teils spöttisch, teils verzweifelt, entfalten sich in einem Dialog von Widerstand und Resignation. Maximilian Hornung, einer der führenden Cellisten seiner Generation, verleiht dem Werk mit brillanter Technik und gestalterischer Intensität außergewöhnliche Tiefe.
Den Abschluss des Abends bildet Sergei Rachmaninows 3. Sinfonie, ein Werk voller Sehnsucht und orchestraler Pracht. Ihre Klangfülle verwebt sich zu einer bewegenden Mischung aus Melancholie und Hoffnung – ein ergreifender Schlusspunkt für ein Konzert über Streben und die ewige Suche nach Erlösung.
Einführung
19.20 Uhr, Kleiner Saal,
Dr. Michael Gassmann, Intendant der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Einlass ins Foyer: 60 Min. vor Beginn der Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist im Rahmen des Konzertabos buchbar.
Die AGB des Veranstalters finden Sie HIER
Michael Francis (Leitung)
Maximilian Hornung (Cello)
Lera Auerbach: Ikarus für Orchester
Dmitri Schostakowitsch: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur, op. 107
Sergei Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll, op. 44
Lera Auerbachs „Ikarus“ lasst uns den waghalsigen Flug eines Helden erleben, dessen Streben nach dem Unmöglichen in einem dramatischen Sturz endet. Es ist die Musik eines Traums, der von der Schwere der Erde eingeholt wird – ein kraftvoller Ausdruck menschlicher Hybris.
Dmitri Schostakowitschs Cellokonzert Nr. 1 zählt zu den herausragenden Werken des 20. Jahrhunderts. Mit eindringlicher Klangsprache reflektiert es die Zerrissenheit zwischen persönlichem Ausdruck und der Last äußerer Erwartungen. Die markanten Themen, teils spöttisch, teils verzweifelt, entfalten sich in einem Dialog von Widerstand und Resignation. Maximilian Hornung, einer der führenden Cellisten seiner Generation, verleiht dem Werk mit brillanter Technik und gestalterischer Intensität außergewöhnliche Tiefe.
Den Abschluss des Abends bildet Sergei Rachmaninows 3. Sinfonie, ein Werk voller Sehnsucht und orchestraler Pracht. Ihre Klangfülle verwebt sich zu einer bewegenden Mischung aus Melancholie und Hoffnung – ein ergreifender Schlusspunkt für ein Konzert über Streben und die ewige Suche nach Erlösung.
Einführung
19.20 Uhr, Kleiner Saal,
Dr. Michael Gassmann, Intendant der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Einlass ins Foyer: 60 Min. vor Beginn der Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist im Rahmen des Konzertabos buchbar.
Die AGB des Veranstalters finden Sie HIER
Veranstalter: Stadt Landau in der Pfalz - Kulturbüro
Bild links: © JuliaWesely / Bild rechts: © Felix Broede
| Preise | |||||
1 Sitzplatz | 2 Sitzplatz | 3 Sitzplatz | 4 Sitzplatz | 5 Sitzplatz | |
|---|---|---|---|---|---|
| Normalpreis | € 35.00 | € 30.00 | € 26.00 | € 20.00 | € 13.00 |
| LandauPass-Inhaber*innen | € 30.00 | € 26.00 | € 20.00 | € 13.00 | € 13.00 |
| Schwerbehinderte ab 50% | € 30.00 | € 26.00 | € 20.00 | € 13.00 | € 13.00 |
| Schwerbehinderte (Ausweis B) Begleitperson | € 30.00 | € 26.00 | € 20.00 | € 13.00 | € 13.00 |
| Schüler*innen | € 18.00 | € 16.00 | € 13.00 | € 10.00 | € 7.00 |
| Studierende und Azubis bis 27 Jahre | € 18.00 | € 16.00 | € 13.00 | € 10.00 | € 7.00 |
| Do., 22.01.2026 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!