Viel Lärm um nichts

Viel Lärm um nichts
Komödie von William Shakespeare

Worms, Das Wormser - Theater

Rathenaustraße 11, 67547 Worms (Deutschland) - Karte
Bei Viel Lärm um nichts werden zwei Liebesgeschichten auf höchst unterhaltsame Weise miteinander verflochten. Die scharfzüngige Beatrice und der wortgewandte Benedick liefern sich geistreiche und amüsante Wortgefechte, während Hero und Claudio von eifersüchtigen Intrigen bedroht werden. Jegliche Liebe entsteht nicht in Zweisamkeit, sondern immer vor den Blicken der anderen und eingefädelt durch Hörensagen und Gerüchte. Die Schlacht im Krieg wird im privaten weitergeführt: Geschlechterkampf, Liebeskampf, Sprachkampf und Familienkampf. Passen Frauen und Männer überhaupt zusammen? Kann man heute bei allen Möglichkeiten, die sich bieten, überhaupt noch sein Glück in der Zweisamkeit finden? Was für eine Rolle spielt die Öffentlichkeit und Gesellschaft für unsere Liebesbeziehungen?

Die Liebe und das häusliche Glück – fundamental für ein erfülltes Leben – stehen den schweren globalen Geschehnissen gegenüber. Die Männer in Viel Lärm um nichts kommen aus dem Krieg, und alles, was nach dem Krieg folgt, scheint „Viel Lärm um nichts zu sein“. Die Themen von Liebe, Eifersucht, Missverständnisse und die Kunst der Täuschung stehen im Mittelpunkt, aber auch die Frage: Darf man überhaupt noch Lärm machen für das persönliche Glück?

Shakespeares Meisterwerk ist eine bunte Komödie, die es in sich hat. Sie trifft genau die wunden Punkte zwischen Männern, die angeblich vom Mars kommen, und Frauen, die von der Venus stammen. Oder ist das auch alles gar nicht wahr?

Einlass: 19.00 Uhr


Freuen Sie sich auf eine Kurzeinführung zur Veranstaltung am Spieltag im Oberen Foyer des Theaters um 19.15 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Rollstuhlfahrer-Information
Rollstuhl gerecht, die Begleitperson (Merkzeichen B) ist nur über den Veranstalter buchbar unter: Tel. 06241/2000-450.
Veranstalter: Kultur und Veranstaltungs GmbH
Bild links: © Mariann Menke / Bild rechts: © Mariann Menke
Preise
 
1
Sitzplatz
2
Sitzplatz
3
Sitzplatz
4
Sitzplatz
5
Rollstuhlfahrer/innen
Normalpreis€ 28.00€ 25.00€ 22.00€ 19.00€ 25.00
Schüler, Studenten, Azubis€ 14.00€ 12.50€ 11.00€ 9.50€ 12.50
Schwerbehinderte ab 70%€ 22.40€ 20.00€ 17.60€ 15.20€ 20.00
Mi., 19.11.2025 - 20.00 Uhr Tickets bestellen