Die Tickets für Ihre Region
Musik |
Bühne |
Festival |
Party |
Kulinarisch |
Sport |
Führung |
Ausflug |
Ausstellung |
Multimedia |
Seminar |
Berlin Comedian Harmonists


Berlin Comedian Harmonists
Über den Wolken - Das Best-of-Programm
Worms, Das Wormser - Theater
Rathenaustraße 11, 67547 Worms (Deutschland) - Karte
Von Veronika bis Kleiner grüner Kaktus, von Reinhard Mey bis Udo Jürgens, Nena, den Beatles und Hotel California
Fünf Stimmen und ein Klavier, die es schaffen, mit ihrer besonderen Art aufeinander zu hören und den Klang als eine in sich ruhende Einheit schweben zu lassen. Vielleicht ist dies eine der entscheidenden Besonderheiten der Berlin Comedian Harmonists, die Tradition des klingenden Zusammenspiels, die nun über 20 Jahre und mehrere wechselnde Positionen weitergereicht wurde. Immer geht es dabei um den speziellen „Klang“ eines Ensembles, die Art des Aufeinanderhörens, und im Fall der Berlin Comedian Harmonists selbstverständlich auch um die Art der gestischen und mimischen Präsentation.
Mit ihrem Programm Über den Wolken knüpfen sie aber auch an eine weitere Besonderheit ihrer Karriere an: Um zu ihren vielen Konzertauftritten zu kommen, findet nämlich ein Teil ihres Künstlerberufs über den Wolken statt. Als führende Vertreter ihrer Spezies haben sie die ganze Welt bereist, waren mit Konzerten mehrfach nach Paris, Rom, Madrid oder Amsterdam, aber auch in entfernte Destinationen eingeladen. Im Jahr 2000 sangen sie bereits im Opernhaus von Sidney, später in Eriwan, Caracas oder auf Spitzbergen. Mit André Rieu gingen sie auf Welttournee und begeisterten mit den Hits der Comedian Harmonists hunderttausende Fans von Mexico City bis Rio und Shanghai.
Über den Wolken vereint die Hits von Veronika bis Kaktus mit neuen Titeln im Stil der originalen Harmonists – von Reinhard Mey bis Nena, den Beatles, Udo Jürgens, bis hin zu einem mitreißenden Arrangement von Hotel California der legendären Eagles.
Von diesen Reisen gibt es wunderbare Geschichten zu erzählen, Anekdoten von eingeschlossenen Tenören, klemmenden Klavierdeckeln oder vermissten Fräcken, Persönliches von Heimweh und Liebesschmerz oder auch Geschichten von berührenden Begegnungen mit Fans. Über den Wolken ist das neue Programm dieses wunderbaren Ensembles, das mittlerweile über mehr als zwei Jahrzehnte Bühnenerfahrung verfügt und in Deutschland und der Welt das große musikalische Erbe der Zeit der 1920er- und 30er-Jahre lebendig werden lässt.
Einlass: 19.00 Uhr
Fünf Stimmen und ein Klavier, die es schaffen, mit ihrer besonderen Art aufeinander zu hören und den Klang als eine in sich ruhende Einheit schweben zu lassen. Vielleicht ist dies eine der entscheidenden Besonderheiten der Berlin Comedian Harmonists, die Tradition des klingenden Zusammenspiels, die nun über 20 Jahre und mehrere wechselnde Positionen weitergereicht wurde. Immer geht es dabei um den speziellen „Klang“ eines Ensembles, die Art des Aufeinanderhörens, und im Fall der Berlin Comedian Harmonists selbstverständlich auch um die Art der gestischen und mimischen Präsentation.
Mit ihrem Programm Über den Wolken knüpfen sie aber auch an eine weitere Besonderheit ihrer Karriere an: Um zu ihren vielen Konzertauftritten zu kommen, findet nämlich ein Teil ihres Künstlerberufs über den Wolken statt. Als führende Vertreter ihrer Spezies haben sie die ganze Welt bereist, waren mit Konzerten mehrfach nach Paris, Rom, Madrid oder Amsterdam, aber auch in entfernte Destinationen eingeladen. Im Jahr 2000 sangen sie bereits im Opernhaus von Sidney, später in Eriwan, Caracas oder auf Spitzbergen. Mit André Rieu gingen sie auf Welttournee und begeisterten mit den Hits der Comedian Harmonists hunderttausende Fans von Mexico City bis Rio und Shanghai.
Über den Wolken vereint die Hits von Veronika bis Kaktus mit neuen Titeln im Stil der originalen Harmonists – von Reinhard Mey bis Nena, den Beatles, Udo Jürgens, bis hin zu einem mitreißenden Arrangement von Hotel California der legendären Eagles.
Von diesen Reisen gibt es wunderbare Geschichten zu erzählen, Anekdoten von eingeschlossenen Tenören, klemmenden Klavierdeckeln oder vermissten Fräcken, Persönliches von Heimweh und Liebesschmerz oder auch Geschichten von berührenden Begegnungen mit Fans. Über den Wolken ist das neue Programm dieses wunderbaren Ensembles, das mittlerweile über mehr als zwei Jahrzehnte Bühnenerfahrung verfügt und in Deutschland und der Welt das große musikalische Erbe der Zeit der 1920er- und 30er-Jahre lebendig werden lässt.
Einlass: 19.00 Uhr
Rollstuhl gerecht, die Begleitperson (Merkzeichen B) ist nur über den Veranstalter buchbar unter: Tel. 06241/2000-450.
Veranstalter: Kultur und Veranstaltungs GmbH
Bild links: © Michael Bellmann / Bild rechts: © Philipp Arnoldt
| Preise | |||||
1 Sitzplatz | 2 Sitzplatz | 3 Sitzplatz | 4 Sitzplatz | 5 Rollstuhlfahrer/innen | |
|---|---|---|---|---|---|
| Normalpreis | € 35.00 | € 32.00 | € 29.00 | € 26.00 | € 32.00 |
| Schüler, Studenten, Azubis | € 17.50 | € 16.00 | € 14.50 | € 13.00 | € 16.00 |
| Schwerbehinderte ab 70% | € 28.00 | € 25.60 | € 23.20 | € 20.80 | € 25.60 |
| Sa., 13.12.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!