Into The Fire

Into The Fire
Musiktheater von Jake Heggie

Koblenz, Festung Ehrenbreitstein - Theaterzelt

56077 Koblenz (Deutschland) - Karte
Auf der Suche nach besonderen Werken für die Interimsspielstätte stieß das Theater Koblenz auf das umfangreiche kammermusikalische Schaffen von Jake Heggie. Der seit der vom Koblenzer Publikum und der Presse gefeierten Produktion von „Dead Man Walking“ regelmäßige persönliche Kontakt von Intendant und Regisseur Markus Dietze zu Jake Heggie führt dazu, dass das Theater Koblenz in der Spielzeit 2024/2025 unter dem Titel „Into the Fire“ eine ganz besondere Werkkombination aufführen kann: Zwei der Werke („The Radio Hour“ und „The Deepest Desire“) sind noch nie in Europa aufgeführt worden, „Into the Fire“ und „The Deepest Desire“ sind weltweit noch nie szenisch aufgeführt worden.

Jake Heggie, ohne Zweifel einer der bedeutendsten und erfolgreichsten zeitgenössischen Komponisten, freut sich auf die Koblenzer Produktion: „Ich bin begeistert, dass Markus Dietze und das Theater Koblenz diesen drei Kammermusikwerken eine neue Perspektive und Energie verleihen werden. Als Theaterkomponist habe ich immer davon geträumt, diese Stücke mit Bewegung und Tanz zu inszenieren und neu zu interpretieren. Jetzt wird dieser Traum wahr und ich kann die Premiere kaum erwarten.“

Der titelgebende erste Teil des Abends ist von Werk und Leben der berühmten französischen Bildhauerin Camille Claudel inspiriert und wird Gesang, Tanz, bildende Kunst und Videokunst vereinen.

„The Radio Hour“ ist eine veritable Chor-Oper, in der die Mitglieder des Opernchors die Gedanken und vielgestaltigen inneren Stimmen der von einer Schauspielerin dargestellten Hauptfigur, Nora, singen und spielen.

Mit dem dritten Teil, „The Deepest Desire“ schließt sich dann der Kreis zu „Dead Man Walking“, denn hier hat Jake Heggie vier Gedichte von Sister Helen Prejean, der Hauptfigur der Oper „Dead Man Walking“ eindrucksvoll vertont. In Koblenz wird dieser Teil des spartenübergreifenden Theaterabends durch das Ballett des Theaters Koblenz gestaltet.

Für die choreografische Arbeit an „Into the Fire“ kehrt, erstmalig nach seinem beeindruckenden „Orfeo“ 2017, Andreas Heise an das Theater Koblenz zurück.

Ohne Übertreibung kann also gesagt werden, dass ab März 2025 ein herausragender Musiktheaterabend auf dem Spielplan des Theaters Koblenz stehen wird.

**********

Ermäßigte Preise gelten für Kinder, Schüler, Studierende, Auszubildende, Absolventen von Freiwilligenjahren, Empfänger von staatlichen Sozialleistungen sowie Schwerbehinderte (ab 80 % GdB).
Rollstuhlfahrer-Information
Wenn Sie gehbehindert sind, informieren Sie bitte bei Ihrer Kartenbestellung die Theaterkasse oder wenden Sie sich vor Vorstellungsbeginn an unser Einlasspersonal. Wir sind Ihnen gerne behilflich. Der Tarif für Schwerbehinderte kann ab einem Behinderungsgrad von 80% in Anspruch genommen werden. Begleitpersonen für Rollstuhlfahrer(innen) zahlen keinen Eintritt. Die Anzahl der Rollstuhlplätze ist aus baulichen Gründen beschränkt. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte telefonisch an die Theaterkasse. Telefon Theaterkasse: 0261 / 129 2840 & 2841
Veranstalter: Theater Koblenz
Bild links: © Matthias Baus / Bild rechts: © Matthias Baus
Do., 18.12.2025 - 19.00 Uhr Tickets bestellenPreise
Preise:
 
1
Sitzplatz
2
Sitzplatz
3
Sitzplatz
4
Sitzplatz
5
Sichtbehindert
Normalpreis€ 60.50€ 53.90€ 42.90€ 29.70€ 14.30
Ermäßigt€ 60.50€ 29.70€ 25.30€ 18.70€ 14.30
So., 21.12.2025 - 14.30 Uhr Tickets bestellenPreise
Mo., 22.12.2025 - 19.00 Uhr AbgesagtPreise