Frühstück bei Tiffany


Frühstück bei Tiffany
2. Abonnementsvorstellung
Ahrensburg, Alfred-Rust-Saal
Wulfsdorfer Weg 71, 22926 Ahrensburg (Deutschland) - Karte
Lesung mit Barbara Auer und Jens Wawrczeck
In der flirrenden Atmosphäre des New Yorker Hochsommers lässt sich die 18-jährige Holly Golightly vom Strom des leichten Lebens treiben. Sie weiß, wie man wilde, ausschweifende Partys feiert und genießt ihr Leben zwischen Playboys, Bohemiens und Multimillionären. Sie weiß aber auch, was hilft, wenn sie von Angst und Melancholie überfallen wird: ein Abstecher zu Tiffany. Der Anblick kostbarer Juwelen beruhigt sie sofort!
Vor 60 Jahren erschien Frühstück bei Tiffany – der Roman, der den jungen Truman Capote weltberühmt machte. Barbara Auer und Jens Wawrczeck bringen dieses Meisterwerk nun auf die Bühne. Einfach und direkt präsentieren sie diese Geschichte, leicht vorgetragen und so elegant wie die Lebensweise von deren Hauptfigur Holly Golightly.
Während der Film mit Audrey Hepburn zu einem Klassiker des romantischen Hollywood-Kinos geworden ist und vor allem eine überwältigende Liebesgeschichte erzählt, erkunden Barbara Auer und Jens Wawrczeck auch die Facetten der Romanfiguren, die keinen Eingang ins Drehbuch gefunden haben, die uns heute aber mehr denn je bekannt vorkommen.
Denn Capotes Figuren sind auch Getriebene, auf der Suche nach Sinn und einer Heimat. Sie wissen oder ahnen zumindest, daß sich hinter dem vermeintlich sicheren Lebensstil eine Leere verbirgt. Sie richten sich ein in einer Welt, wo der schöne Schein alles ist und wollen doch etwas anderes, von dem sie keinen wirklichen Begriff haben. Anders als Holly Golighltys namenloser Kater, der nirgendwo und doch zugleich überall zu Hause ist.
Einlass: 19.40 Uhr
++++++++++
Ca. 50% Ermäßigung auf den Karten-Einzelpreis erhalten Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienst- und Freiwilliges-Soziales-Jahr-Leistende (bis zum 30. Lebensjahr) gegen Vorlage ihres Ausbildungsausweises, ebenfalls gegen Nachweis Personen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 80% sowie eine Begleitperson, sofern das Merkzeichen "B" im Schwerbehindertenausweis vermerkt ist.
In der flirrenden Atmosphäre des New Yorker Hochsommers lässt sich die 18-jährige Holly Golightly vom Strom des leichten Lebens treiben. Sie weiß, wie man wilde, ausschweifende Partys feiert und genießt ihr Leben zwischen Playboys, Bohemiens und Multimillionären. Sie weiß aber auch, was hilft, wenn sie von Angst und Melancholie überfallen wird: ein Abstecher zu Tiffany. Der Anblick kostbarer Juwelen beruhigt sie sofort!
Vor 60 Jahren erschien Frühstück bei Tiffany – der Roman, der den jungen Truman Capote weltberühmt machte. Barbara Auer und Jens Wawrczeck bringen dieses Meisterwerk nun auf die Bühne. Einfach und direkt präsentieren sie diese Geschichte, leicht vorgetragen und so elegant wie die Lebensweise von deren Hauptfigur Holly Golightly.
Während der Film mit Audrey Hepburn zu einem Klassiker des romantischen Hollywood-Kinos geworden ist und vor allem eine überwältigende Liebesgeschichte erzählt, erkunden Barbara Auer und Jens Wawrczeck auch die Facetten der Romanfiguren, die keinen Eingang ins Drehbuch gefunden haben, die uns heute aber mehr denn je bekannt vorkommen.
Denn Capotes Figuren sind auch Getriebene, auf der Suche nach Sinn und einer Heimat. Sie wissen oder ahnen zumindest, daß sich hinter dem vermeintlich sicheren Lebensstil eine Leere verbirgt. Sie richten sich ein in einer Welt, wo der schöne Schein alles ist und wollen doch etwas anderes, von dem sie keinen wirklichen Begriff haben. Anders als Holly Golighltys namenloser Kater, der nirgendwo und doch zugleich überall zu Hause ist.
Einlass: 19.40 Uhr
++++++++++
Ca. 50% Ermäßigung auf den Karten-Einzelpreis erhalten Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienst- und Freiwilliges-Soziales-Jahr-Leistende (bis zum 30. Lebensjahr) gegen Vorlage ihres Ausbildungsausweises, ebenfalls gegen Nachweis Personen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 80% sowie eine Begleitperson, sofern das Merkzeichen "B" im Schwerbehindertenausweis vermerkt ist.
Veranstalter: Theater und Musik in Ahrensburg e.V.
Bild links: © Christian Hartmann / Bild rechts: © Janine Guldener
Preise | ||||||
1 Sitzplatz | 2 Sitzplatz | 3 Sitzplatz | 4 Sitzplatz | 5 Sitzplatz | 6 Sitzplatz | |
---|---|---|---|---|---|---|
Normalpreis | € 32.40 | € 31.30 | € 29.10 | € 26.90 | € 25.80 | € 24.70 |
BFD-, FSJ-Leistende, bis 30. Lebensjahr | € 17.00 | € 16.45 | € 15.35 | € 14.25 | € 13.70 | € 13.15 |
Schüler*innen, Studierende, Auszubildende | € 17.00 | € 16.45 | € 15.35 | € 14.25 | € 13.70 | € 13.15 |
Schwerbehinderte 80% | € 17.00 | € 16.45 | € 15.35 | € 14.25 | € 13.70 | € 13.15 |
Schwerbehinderte Begleitperson (Ausweis B) | € 17.00 | € 16.45 | € 15.35 | € 14.25 | € 13.70 | € 13.15 |
Fr., 21.11.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!