Kalif Storch


Kalif Storch
Theaterstück nach dem Märchen von Wilhelm Hauff
Worms, Lincoln Theater
Obermarkt 10, 67547 Worms (Deutschland) - Karte

Langeweile plagt den Kalifen. Auch sein treuer Großwesir wusste keinen Rat. Da betrat, wie gerufen, ein Händler den Palast. Der Kalif kaufte vom fremden Händler ein Zauberpulver, das dem Anwesender eine wunder volle Verwandlung versprach. Mit diesem Zauberpulver konnte man sich in jedes gewünschte Tier verwandeln. Der Zauber hatte allerdings einen Haken: Wenn man in Tiergestalt lacht, vergisst man das Zauberwort.
Majestätische Störche wollten der Kalif und sein Großwesir werden. Kaum hatten sie das Zauber wort Mutabor ausgesprochen, stolzierten sie auf ihren Storchenbeinen umher. Was für ein Abenteuer! Auf dem Feld brachen die beiden in schallendes Gelächter aus. Sie lachten über die anderen Störche, die mit ihren langen einen Tanz einübten. Zu spät erinnerten sie sich lachen war verboten! Und jetzt? Das Zauberwort hatten sie tatsächlich vergessen. Doch wie sollten die beiden nun wieder Menschengestalt annehmen? da begegnete ihnen die Eule Lusa. Sie hatte glücklicherweise eine Idee, wie den Pechvögeln zu helfen war. Jedoch verlangte Lusa eine Gegenleistung.
Einlass: 14.30
Für Kinder ab 4 Jahren
Majestätische Störche wollten der Kalif und sein Großwesir werden. Kaum hatten sie das Zauber wort Mutabor ausgesprochen, stolzierten sie auf ihren Storchenbeinen umher. Was für ein Abenteuer! Auf dem Feld brachen die beiden in schallendes Gelächter aus. Sie lachten über die anderen Störche, die mit ihren langen einen Tanz einübten. Zu spät erinnerten sie sich lachen war verboten! Und jetzt? Das Zauberwort hatten sie tatsächlich vergessen. Doch wie sollten die beiden nun wieder Menschengestalt annehmen? da begegnete ihnen die Eule Lusa. Sie hatte glücklicherweise eine Idee, wie den Pechvögeln zu helfen war. Jedoch verlangte Lusa eine Gegenleistung.
Einlass: 14.30
Für Kinder ab 4 Jahren
Es stehen leider keine Rollstuhlplätze zur Verfügung - Schwerbehinderte mit 100% die eine Begleitperson benötigen bitte Tickets buchen unter: Tel. 06241 / 2000450
Veranstalter: Kultur und Veranstaltungs GmbH
Bild links: © Jürgen Schmidt / Bild rechts: © Jürgen Schmidt
Preise | |
1 Freie Platzwahl | |
---|---|
Normalpreis | € 6.00 |
Di., 23.09.2025 - 15.30 Uhr | Tickets bestellen | |