Kampf um Freiheit


Kampf um Freiheit
Die Friedliche Revolution 1989 in Deutschland
Trier, Stadtmuseum Simeonstift
Simeonstiftplatz, 54290 Trier (Deutschland) - Karte


Familienführung zum Tag der Deutschen Einheit:
Ende der 1980er-Jahre wurde der Ruf der Menschen nach Freiheit in der DDR immer lauter. Die sogenannte Friedliche Revolution führte letztendlich zur Öffnung der Grenzen und zur Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten. Eine Familienführung anlässlich des Tags der Deutschen Einheit beleuchtet Proteste und Revolutionen des 19. und 20. Jahrhunderts mit einem besonderen Fokus auf die Geschehnisse 1989.
Hinweis: Sie benötigen zusätzlich ein gültiges Einzelticket für die Landesausstellung „Marc Aurel. Was ist gute Herrschaft?“ oder ein gültiges Kombiticket. Beides kann im VVK oder an der Museumskasse erworben werden.
Ende der 1980er-Jahre wurde der Ruf der Menschen nach Freiheit in der DDR immer lauter. Die sogenannte Friedliche Revolution führte letztendlich zur Öffnung der Grenzen und zur Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten. Eine Familienführung anlässlich des Tags der Deutschen Einheit beleuchtet Proteste und Revolutionen des 19. und 20. Jahrhunderts mit einem besonderen Fokus auf die Geschehnisse 1989.
Hinweis: Sie benötigen zusätzlich ein gültiges Einzelticket für die Landesausstellung „Marc Aurel. Was ist gute Herrschaft?“ oder ein gültiges Kombiticket. Beides kann im VVK oder an der Museumskasse erworben werden.
Veranstalter: Stadtmuseum Simeonstift, Stadt Trier
Bild links: © Stadtmuseum Simeonstift, Stadt Trier / Bild rechts: © Stadtmuseum Simeonstift, Stadt Trier
Preise | |
1 | |
---|---|
Normalpreis | € 2.70 |
So., 05.10.2025 - 14.00 Uhr | Tickets bestellen | |