Stuttgarter Philharmoniker


Stuttgarter Philharmoniker
Romeo und Julia
Neustadt a.d.Weinstr., Saalbau
Bahnhofstraße 1, 67434 Neustadt a.d.Weinstr. (Deutschland) - Karte
Das Drama um das berühmteste Liebespaar der Literatur- und Kunstgeschichte ist in unzähligen Versionen be- und verarbeitet worden, auch für das Musiktheater. Eine der originellsten davon ist sicherlich Bernsteins Musical „West Side Story“, das Shakespeares Handlung in das New York der 1950er Jahre überträgt.
Prokofjew schrieb seine Ballettmusik während des „Großen Terrors“ des Stalinregimes in der Sowjetunion. Das Stück ist seine erste Komposition nach der Rückkehr aus dem Exil. Schon vor der Uraufführung des Balletts 1938 wurde Musik daraus in Konzerten gespielt, erstmals 1936 in Moskau. Heute noch ist die wunderbare Musik häufiger auf den Konzertbühnen als im Ballett zu hören. Natürlich geht dabei der Bezug zwischen Handlung und Musik verloren. Der Stuttgarter Konzertpoet Timo Brunke hat deshalb für uns einen Zugang zur Welt Shakespeares und Prokofjews mit eigenen Texten geschaffen.
Leonard Bernstein (1918-1990): Musik aus „Westside Story“
Sergej Prokofjew (1891-1953): Auszüge aus dem Ballett „Romeo und Julia“
Konzertpoet: Timo Brunke
Dirigent: Yoel Gamzou
************
Einlass: 18.30 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr
************
Die Eintrittskarte berechtigt am Veranstaltungstag zur Hin- und Rückfahrt bis zum folgenden Tag 3:00 Uhr mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln (bei der DB: RE, RB und S-Bahn) im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) (2. Klasse).
************
Ermäßigt A
Auszubildende und Empfänger/innen von Leistungen nach SGB II oder XII
Ermäßigt B
Schüler/innen, Student/innen und Inhaber/innen der Jugendleiterkarte
Gruppen
Schüler- & Kindergartengruppen ab 12 Pers. erhalten ermäßigte Karten direkt beim Veranstalter.
Die AGB des Veranstalters finden Sie HIER
Die Nutzung des VRN Kongress- Ticket finden Sie HIER
Prokofjew schrieb seine Ballettmusik während des „Großen Terrors“ des Stalinregimes in der Sowjetunion. Das Stück ist seine erste Komposition nach der Rückkehr aus dem Exil. Schon vor der Uraufführung des Balletts 1938 wurde Musik daraus in Konzerten gespielt, erstmals 1936 in Moskau. Heute noch ist die wunderbare Musik häufiger auf den Konzertbühnen als im Ballett zu hören. Natürlich geht dabei der Bezug zwischen Handlung und Musik verloren. Der Stuttgarter Konzertpoet Timo Brunke hat deshalb für uns einen Zugang zur Welt Shakespeares und Prokofjews mit eigenen Texten geschaffen.
Leonard Bernstein (1918-1990): Musik aus „Westside Story“
Sergej Prokofjew (1891-1953): Auszüge aus dem Ballett „Romeo und Julia“
Konzertpoet: Timo Brunke
Dirigent: Yoel Gamzou
************
Einlass: 18.30 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr
************
Die Eintrittskarte berechtigt am Veranstaltungstag zur Hin- und Rückfahrt bis zum folgenden Tag 3:00 Uhr mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln (bei der DB: RE, RB und S-Bahn) im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) (2. Klasse).
************
Ermäßigt A
Auszubildende und Empfänger/innen von Leistungen nach SGB II oder XII
Ermäßigt B
Schüler/innen, Student/innen und Inhaber/innen der Jugendleiterkarte
Gruppen
Schüler- & Kindergartengruppen ab 12 Pers. erhalten ermäßigte Karten direkt beim Veranstalter.
Die AGB des Veranstalters finden Sie HIER
Die Nutzung des VRN Kongress- Ticket finden Sie HIER
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Menschen mit Behinderung und Merkmal B im Ausweis erhalten eine freie Begleitperson.
Bitte wenden Sie sich an den Veranstalter unter der 06321 855-1404
Menschen mit Behinderung und Merkmal B im Ausweis erhalten eine freie Begleitperson.
Bitte wenden Sie sich an den Veranstalter unter der 06321 855-1404
Veranstalter: Stadtverwaltung Neustadt a.d.W. Kulturabteilung
Bild links: © Stuttgarter Philharmoniker / Bild rechts: © Jochen Heim
Preise | ||||
1 Sitzplatz | 2 Sitzplatz | 3 Sitzplatz | 4 Sitzplatz | |
---|---|---|---|---|
Normalpreis | € 33.00 | € 30.00 | € 25.00 | € 19.00 |
Ermäßigt A | € 28.00 | € 25.00 | € 20.00 | € 16.00 |
Ermäßigt B | € 22.00 | € 12.00 | € 12.00 | € 12.00 |
Do., 13.11.2025 - 19.30 Uhr | Tickets bestellen | |