Wer hat Angst vor Virginia Woolf

Wer hat Angst vor Virginia Woolf
Drama von Edward Albee

Neustadt a.d.Weinstr., Saalbau

Bahnhofstraße 1, 67434 Neustadt a.d.Weinstr. (Deutschland) - Karte
Nichts für schwache Nerven: In “Wer hat Angst vor Virginia Woolf” von Edward Albee erlebt der Zuschauer auf der Bühne einen hochtoxischen Ehekrieg eines alternden und kinderlosen Ehepaares.

Nach einer Uni-Dozentenparty kehren Martha und George am frühen Morgen stark alkoholisiert nach Hause zurück. Zur After-Party hat Martha die deutlich jüngeren Nick und Putzi eingeladen. Martha und George führen seit Jahren einen brutalen Ehekrieg und ziehen an diesem Abend die jungen Gäste mit in ihre Ehehölle. Diese bemerken rasch, dass ihre eigene Beziehung auch sehr brüchig ist.

Bereits 1966 gab es eine legendäre Verfilmung des Stückes mit Richard Burton und Elizabeth Taylor. Die Inszenierung des Ernst-Deutsch-Theaters Hamburg bringt Luc Feit und Annika Mauer in den Hauptrollen auf der Bühne, in einer behutsamen Balance zwischen der Entstehungszeit in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts und der Jetzt-Zeit.

Warum heißt des Stück eigentlich so? Edward Albee hatte in einer New Yorker Bar ein Graffiti mit diesem Titel gesehen: er fand es passend für sein Stück.

Eine Produktion der Konzertdirektion Landgraf.


************

Einlass: 18.30 Uhr | Einführung: 18.45 Uhr I Beginn: 19.30 Uhr

************

Die Eintrittskarte berechtigt am Veranstaltungstag zur Hin- und Rückfahrt bis zum folgenden Tag 3:00 Uhr mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln (bei der DB: RE, RB und S-Bahn) im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) (2. Klasse).

************

Ermäßigt A
Auszubildende und Empfänger/innen von Leistungen nach SGB II oder XII

Ermäßigt B
Schüler/innen, Student/innen und Inhaber/innen der Jugendleiterkarte

Gruppen
Schüler- & Kindergartengruppen ab 12 Pers. erhalten ermäßigte Karten direkt beim Veranstalter.


Die AGB des Veranstalters finden Sie HIER
Die Nutzung des VRN Kongress- Ticket finden Sie HIER
Rollstuhlfahrer-Information
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Menschen mit Behinderung und Merkmal B im Ausweis erhalten eine freie Begleitperson.
Bitte wenden Sie sich an den Veranstalter unter der 06321 855-1404
Veranstalter: Stadtverwaltung Neustadt a.d.W. Kulturabteilung
Bild links: © Martina Denker / Dietrich Dettmann / Bild rechts: © Jochen Heim
Preise
 
1
Sitzplatz
2
Sitzplatz
3
Sitzplatz
4
Sitzplatz
Normalpreis€ 33.00€ 30.00€ 25.00€ 19.00
Ermäßigt A€ 28.00€ 25.00€ 20.00€ 16.00
Ermäßigt B€ 22.00€ 12.00€ 12.00€ 12.00
Di., 27.01.2026 - 19.30 Uhr Tickets bestellen