Im Westen nichts Neues

Im Westen nichts Neues
Schauspiel nach dem Roman von Erich Maria Remarque

Neustadt a.d.Weinstr., Saalbau

Bahnhofstraße 1, 67434 Neustadt a.d.Weinstr. (Deutschland) - Karte
1914: Der 19-jährige Paul Bäumer und seine Klassenkameraden melden sich, angestachelt vom Lehrer, begeistert zum Dienst im Ersten Weltkrieg. Vier Jahre überlebt Paul in der Hölle aus Trommelfeuer, Schützengräben und Giftgasangriffen. Doch im Oktober 1918 fällt er an einem ruhigen Tag, an dem der Heeresbericht nur den Satz „Im Westen nichts Neues“ bringt.

Erich Maria Remarque machte mit seinem 1928 erschienenen Roman über den jungen Soldaten Paul Bäumer, der den Krieg und seine Sinnlosigkeit erlebt, weltweit Schlagzeilen. Der Roman schildert schonungslos den Alltag des Krieges, den Wechsel zwischen Langeweile und tödlichem Gefecht, den patriotischen Heldenmythos und die Einsamkeit.

Die Fragen der Soldaten sind noch heute aktuell: Warum wird jemand, den man nicht kennt, zum Feind erklärt? Wie findet man nach dem Krieg wieder seinen Platz in der Gesellschaft? Was passiert, wenn das Bewusstsein für die Bedeutung des Krieges schwindet?

Das Werk ist ein Plädoyer für den Frieden.


Eine Inszenierung des a.gon Theaters in München.
Bühnenfassung | Jürgen Apel und Dieter Powitz

************

Einlass: 18.30 Uhr | Einführung: 18.45 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr

************

Die Eintrittskarte berechtigt am Veranstaltungstag zur Hin- und Rückfahrt bis zum folgenden Tag 3:00 Uhr mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln (bei der DB: RE, RB und S-Bahn) im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) (2. Klasse).

************

Ermäßigt A
Auszubildende und Empfänger/innen von Leistungen nach SGB II oder XII

Ermäßigt B
Schüler/innen, Student/innen und Inhaber/innen der Jugendleiterkarte

Gruppen
Schüler- & Kindergartengruppen ab 12 Pers. erhalten ermäßigte Karten direkt beim Veranstalter.


Die AGB des Veranstalters finden Sie HIER
Die Nutzung des VRN Kongress- Ticket finden Sie HIER
Rollstuhlfahrer-Information
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Menschen mit Behinderung und Merkmal B im Ausweis erhalten eine freie Begleitperson.
Bitte wenden Sie sich an den Veranstalter unter der 06321 855-1404
Veranstalter: Stadtverwaltung Neustadt a.d.W. Kulturabteilung
Bild links: © Marina Maisel / Bild rechts: © Jochen Heim
Preise
 
1
Sitzplatz
2
Sitzplatz
3
Sitzplatz
4
Sitzplatz
Normalpreis€ 33.00€ 30.00€ 25.00€ 19.00
Ermäßigt A€ 28.00€ 25.00€ 20.00€ 16.00
Ermäßigt B€ 22.00€ 12.00€ 12.00€ 12.00
Di., 02.12.2025 - 19.30 Uhr Tickets bestellen