Die Tickets für Ihre Region
Musik |
Bühne |
Festival |
Party |
Kulinarisch |
Sport |
Führung |
Ausflug |
Ausstellung |
Multimedia |
Seminar |
Peter und der Wolf


Peter und der Wolf
Ein musikalisches Abenteuer mit der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern
Neustadt a.d.Weinstr., Saalbau
Bahnhofstraße 1, 67434 Neustadt a.d.Weinstr. (Deutschland) - Karte

Die zauberhafte Geschichte „Peter und der Wolf“, dem musikalischen Märchen von Sergej Prokofjew, ist ein spannendes Abenteuer von Peter, der auf dem Land bei seinem Großvater lebt. Beteiligt sind Peter, sein Großvater, die Ente, der Vogel, die Katze und der gefährliche Wolf.
Peters Großvater ist verärgert, weil Peter das Gartentor offengelassen hat, denn es könnte der Wolf kommen. Kurz darauf kommt der Wolf tatsächlich aus dem Wald.
Prokofjew schrieb die Musik und den Text zu seinem weltberühmten musikalischen Märchen „Peter und der Wolf“. Jede Figur wird dabei durch ein eigenes Instrument und ein musikalisches Motiv charakterisiert. Das Werk möchte Kinder mit den Instrumenten eines Sinfonieorchesters vertraut machen. „Peter und der Wolf“ gilt als eines der meistgespielten Werke der Klassischen Musik.
Das ideale Konzertformat für Grundschulkinder.
************
Pfalzphilharmonie Kaiserslautern
Serge Prokofjew (1891-1953) | Peter und der Wolf, op. 67
Dirigent | Massimiliano Iezzi
Moderation | Juliane Rick
************
Einlass: 30 Minuten vor Beginn
************
Ermäßigt A
Auszubildende und Empfänger/innen von Leistungen nach SGB II oder XII
Ermäßigt B
Schüler/innen, Student/innen und Inhaber/innen der Jugendleiterkarte
Gruppen
Schüler- & Kindergartengruppen ab 12 Pers. erhalten ermäßigte Karten direkt beim Veranstalter.
Die AGB des Veranstalters finden Sie HIER
Die Nutzung des VRN Kongress- Ticket finden Sie HIER
Peters Großvater ist verärgert, weil Peter das Gartentor offengelassen hat, denn es könnte der Wolf kommen. Kurz darauf kommt der Wolf tatsächlich aus dem Wald.
Prokofjew schrieb die Musik und den Text zu seinem weltberühmten musikalischen Märchen „Peter und der Wolf“. Jede Figur wird dabei durch ein eigenes Instrument und ein musikalisches Motiv charakterisiert. Das Werk möchte Kinder mit den Instrumenten eines Sinfonieorchesters vertraut machen. „Peter und der Wolf“ gilt als eines der meistgespielten Werke der Klassischen Musik.
Das ideale Konzertformat für Grundschulkinder.
************
Pfalzphilharmonie Kaiserslautern
Serge Prokofjew (1891-1953) | Peter und der Wolf, op. 67
Dirigent | Massimiliano Iezzi
Moderation | Juliane Rick
************
Einlass: 30 Minuten vor Beginn
************
Ermäßigt A
Auszubildende und Empfänger/innen von Leistungen nach SGB II oder XII
Ermäßigt B
Schüler/innen, Student/innen und Inhaber/innen der Jugendleiterkarte
Gruppen
Schüler- & Kindergartengruppen ab 12 Pers. erhalten ermäßigte Karten direkt beim Veranstalter.
Die AGB des Veranstalters finden Sie HIER
Die Nutzung des VRN Kongress- Ticket finden Sie HIER
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Menschen mit Behinderung und Merkmal B im Ausweis erhalten eine freie Begleitperson.
Bitte wenden Sie sich an den Veranstalter unter der 06321 855-1404
Menschen mit Behinderung und Merkmal B im Ausweis erhalten eine freie Begleitperson.
Bitte wenden Sie sich an den Veranstalter unter der 06321 855-1404
Veranstalter: Stadtverwaltung Neustadt a.d.W. Kulturabteilung
Bild links: © Canva / Bild rechts: © Jochen Heim
Preise | |
1 Sitzplatz | |
---|---|
Erwachsene | € 11.00 |
Ermäßigt A/B | € 8.00 |
Do., 05.02.2026 - 09.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Do., 05.02.2026 - 11.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!