Die Tickets für Ihre Region

Musik

Bühne

Festival

Party

Kulinarisch

Sport

Führung

Ausflug

Ausstellung

Multimedia

Seminar

 

con:trust - oder das 'Akkordeon 2.0'

con:trust - oder das 'Akkordeon 2.0'
Marius Staible & Daniel Roth

Zweibrücken, Festhalle - Wintergarten

Saarlandstraße 9, 66482 Zweibrücken (Deutschland) - Karte
Ein Konzert der Sonderklasse erwartet die Besucher der Festhalle in Zweibrücken, denn hier zu Gast sind zwei überaus begabte Ausnahme-Musiker, die dem Akkordeon einen völlig neuen zeitgemäßen Anstrich verleihen.

Das Duo besteht aus den beiden preisgekrönten Akkordeonisten, Komponisten und Pädagogen Marius Staible und Daniel Roth und ist eine 2016 gegründete aufgeschlossene künstlerische Zusammenarbeit, die immer wieder innovative Projekte realisiert. Die beiden Musiker gehören dank der großen Bandbreite und Flexibilität ihres Instrumentes zu den gefragtesten Bühnenkünstlern Deutschlands.

Ihre Arbeit beinhaltet ihren musikalischen Beitrag zu choreografischer Performance, Licht und bildender Kunst sowie Filmmusik. 2017 wurde das Duo erster Preisträger in den internationalen Kammermusikwettbewerben „Val Tidone“ und „Tino Anguissola Scotti“ in Italien. Es folgten Konzertreisen in die Tschechische Republik und nach Israel.

In der Corona-Pandemie erlangten Staible und Roth durch ihre Tonaufnahmen und Videoprojekte große Reichweite auf Social-Media Plattformen wie Instagram, Tik Tok und YouTube. Zudem veröffentlichte das Duo eine CD mit Uraufführungen verschollener Kompositionen der Loheland-Gymnastik. Ihre Kompositionen wurden beim MDR Thüringen – Das Radio und bei Deutschlandfunk Kultur ausgestrahlt.

2022 initiierte das Duo zusammen mit dem Verein "Live Music Not Weimar e.V." das Projekt "Kopfkino", bei welchem die Musiker zusammen mit Strafgefangenen in der JVA Hohenleuben ein gemeinsames Konzert in Greiz aufführten. "Kopfkino" wurde anschließend bei ARD und ZDF portraitiert.

Das Duo erhielt für seine besonderen musikalischen Leistungen an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT den Franz Liszt Preis 2022. Gastspiele führen sie in alle Welt.

Einlass: 17.00 Uhr
Rollstuhlfahrer-Information
barrierefrei, 50% Ermäßigung ab 80 % Erwerbsminderung, falls Begleitperson nachweislich erforderlich ist, erhält diese ebenfalls eine 50% Erm. gegenüber den Tagespreisen - nur buchbar direkt über den Veranstalter Kultur und Verkehrsamt Zweibrücken
Veranstalter: Kultur- und Verkehrsamt Zweibrücken
Bild links: © Nick Konstantin Otto / Bild rechts: © Festival Euroclassic
Preise
 
1
Sitzplatz
2
Sitzplatz
Normalpreis€ 21.00€ 16.00
Schüler, Azubi, Studenten€ 10.50€ 8.00
So., 20.10.2024 - 18.00 Uhr Tickets bestellen
Anzeigen
Home
    Login