Barbican Quartet - Meisterkonzert

Barbican Quartet - Meisterkonzert
Gewinner des ARD-Musikwettbewerb

Konz, Stadtkirche St. Nikolaus

Martinstraße 22, 54329 Konz (Deutschland) - Karte
Die Gewinner des ARD-Musikwettbewerbs von 2022 gastieren in Konz beim Konz Musik Festival!

Amarins Wierdsma, Violine | Kate Maloney, Violine | Christoph Slenczka, Viola | Yoanna Prodanova, Violoncello
Vier internationale Musiker, vier einzigartige Persönlichkeiten, ein Streichquartett.

Das Barbican Quartett verkörpert eine originelle Stimme der Kammermusikszene, die das Publikum mit ihren innigen, kraftvollen Darbietungen und ihrem virtuosen Zusammenspiel begeistert. Die vier Musiker bringen ihre individuellen Stärken in das gemeinsame Spiel, um das bekannte und bedeutende Streichquartett-Repertoire, aber auch zeitgenössische Musik zu vereinen und zu vermitteln.

Im September 2022 gewann das Barbican Quartet den Ersten Preis beim 71. Internationalen Streichquartett-Wettbewerb der ARD.
Außerdem wurde ihm der Sonderpreis für die beste Interpretation des Auftragswerks von Dobrinka Tabakova der Genuin-Klassik-Preis, der GEWA-Preis und der Henle-Urtext-Preis verliehen. Dieser großartige Erfolg folgt auf den dritten Preis, den das Quartett im Mai 2022 beim Internationalen Streichquartettwettbewerb in Bordeaux gewonnen hat.

Das Quartett war ebenfalls Gewinner des ersten Preises beim Joseph Joachim International Chamber Music Competition 2019 und wurden außerdem von der Hattori Foundation, der Royal Philharmonic Society und der Musicians Company UK ausgezeichnet.

Die Saison 2022/2023 führt das Barbican Quartett zu Konzerten nach Deutschland, Frankreich, Holland, Großbritannien, Schweiz, Italien, Kanada und den USA. Es wird u.a. sein Debüt im Konzerthaus Berlin, im TivoliVredenburg Utrecht sowie bei den Meraner Musikwochen und dem Davos Festival geben. Des weiteren wird das Quartett seine Debut CD für das Label Genuin einspielen.
Das Barbican Quartet ist regelmäßig Gast bei internationalen Festivals wie dem Montreal Chamber Music Festival, dem Peasmarsh Festival, Vibre! Quatuors à Bordeaux, Zeister Muziekdagen, IMS Prussia Cove und Aldeburgh und musiziert dort gemeinsam mit Musikern und Ensembles wie dem Quatuor Ébène, James Ehnes, Nicolas Baldeyrou, Richard Lester, Anthony Marwood und Andrew Marriner.

Die Auftritte wurden auf BR Klassik Radio, NPO Radio 4 und BBC Radio 3 ausgestrahlt.

Lassen Sie sich das Konzert dieser vier einzigartigen MusikerInnen nicht entgehen!

Ihr Programm für Sie in Konz:

Joseph Haydn (1732-1809) | Streichquartett Op.20 no.4 in D-Dur
Allegro di molto
Un poco adagio e affetuoso
Allegretto alla zingarese
Presto scherzando

Alban Berg (1885-1935) | Streichquartett Op.3
Langsam
Mässig Viertel

Ludwig van Beethoven (1770-1827) | Streichquartett Op.132 in a-Moll
Assai sostenuto – Allegro
Allegro ma non tanto
"Heiliger Dankgesang eines Genesenen an die Gottheit, in der Lydischen Tonart". Molto adagio – Andante
Alla marcia, assai vivace (attacca)
Allegro appassionato

Seien Sie dabei, wir freuen uns auf Sie!

Einlass: 19.00 Uhr

++++

Haben Sie Lust auf ein weiteres kammermusikalisches Konzert? Das Konz Musik Festival bietet im Zeitraum vom 29.08.-08.09.noch viele weitere Konzerte.
Rollstuhlfahrer-Information
Barrierefreier Zugang
Veranstalter: Verein Vogel als Prophet e.V.
im Auftrag von: Konz Musik Festival
Bild links: © Andrej Grilc Photography / Bild rechts: © Andrej Grilc Photography
Preise
 
1
Freie Platzwahl
Normalpreis€ 20.00
Schüler/Studenten€ 15.00
Di., 03.09.2024 - 19.30 Uhr Tickets bestellen
Home
    Login